Squash.ch

Swiss Squash - Schweizerischer Squash Verband
  1. Heute geht es los in Lausanne. Alle Erstrundenspiele im Überblick im Tableau.

     

    Vorschau:

    Squash Lausanne in Renens VD ist der Veranstalter der Schweizer Einzelmeisterschaften 2023. Swiss Squash hofft, dass neben den Romands auch ganz viele Deutschschweizer in Lausanne starten werden.

    Die Schweizermeisterschaften der Herren A findet vom 21. - 24. September statt. Die Damen A-Kategorie findet, um wichtige PSA-Teilnahmen zu ermöglichen, eine Woche später vom 29. September bis 1. Oktober statt. Die nationalen Meisterschaften der Damen und Herren in den Kategorien B, C und C3/4 (nur Herren) werden vom 22. -24. September gespielt.

    Die Anmeldung ist ab sofort möglich, bitte früh anmelden!

    Wie auf der Turnier-Webseite ersichtlich ist, hat der Verantstalter Preis-Ermässigungen bei einigen lokalen Hotels ausgehandelt. Es wurden aber keine Zimmerkontingente blockiert. Also am besten mit der Anmeldung auch gleich ein Zimmer buchen!

  2. Die European Club Squash Championships (ECC) ist die Champions League der Squash Landesmeister in Europa. Und das junge Squash Team aus Uster gewinnt sensationell die Bronze Medaille.

    Uster
    vlnr: Robin Gadola, Joel Siewerdt, Fabian Seitz, Miguel Mathis, David Berne

    Die Spiele Chronologisch vom Gruppenspiel bis zur Bronzemedaille:
    Die Ustermer mit Robin Gadola (World Ranking 138), David Bernet (190), Miguel Mathis (200), Joel Siewerdt (368) und Fabian Seitz (661) gewannen das entscheidende Gruppenspiel um Platz 1 gegen den favorisierten portugiesischen Meister A.D.Galomar mit der Weltnummer 57 Ruis Soares, 62 Simon Herbert sowie mit Pedro Pinto und Ricardo Santos mit 3:1. Entscheidend war sicher der Sieg von Bernet gegen Herbert (WR 62), welcher so nicht zu erwarten war. Siewerdt stellt dann im Schlussspiel die Qualifikation für die Top 8 mit einem 3:0 sicher.

    ECC 23 Resultat 1

    Im Viertelfinale wurde der Liechtensteinische Meister aus Vaduz klar mit 3:1 bezwungen. Gadola gegen Daniel Mekbib (WR97) und Siewerdt gegen Patrick Maier gewannen die beiden Auftaktspiele deutlich. Nachdem auch Bernet sein Spiel gegen David Maier klar gewonnen hatte, war der Einzug ins Halbfinale Tatsache.

    ECC 23 Resultat 2

    Im Halbfinale wartete einer der Turnierfavoriten Roehampton aus England mit den Top Cracks Adrian Waller (WR 31), Charlie Lee (WR 43), Joe Lee und Jonath Bryant (Junior European Champion 2023). Obwohl Gadola, in einem brillianten Spiel, Adrian Waller die Weltnummer 31 im 5. Satz bezwingen konnte, ging das Spiel 1:3 verloren. Das Halbfinale diente bereits als Vorbereitung auf das entscheidende Spiel um Platz 3 gegen den Deutschen Meister aus Worms.

    ECC 23 Resultat 3

    Beim Spiel um den 3. Platz an der European Team Champion Chip wuchsen die Ustemer Spieler förmlich über sich hinaus.

    Mathis musste sich zwar im Auftaktspiel gegen Elliot Morris (142) mit 1:3 geschlagen geben. Dann aber drehten Gadola gegen Yannik Omlor (82) und Bernet gegen Valentin Rapp (132) mit je einem mehr als beeindruckendem 3:1 Sieg, gegen deutlich besser klassierte Spieler, das Spiel in die andere Richtung. Im alles entscheidenden 4. Spiel zeigte Siewerdt seinen Nervenstärke und bezwang Charsten Schorr deutlich.

    ECC 23 Resultat 4

    Es ist wiederum eine hervorragende Mannschaftsleistung der fünf Ustemer. Alle anderen Teams spielen mit Ausländern, die in der Weltrangliste mitunter in den Top 30 sind. Mit Seitz und Bernet spielen bei Uster sogar zwei Junioren und mit Mathis, Gadola und Siewerdt ebenfalls noch junge Spieler. Alle sind im Squash Club Uster gross geworden.

    ---früherer Bericht: Uster gewinnt Bronze an den European Club Championships in Paderborn/GER 2023---

    Das Team von Uster gewinnt die Bronzemedaille an den European Club Championships (ECC) vom vergangenen Wochenende in Paderborn/GER.
    Herzliche Gratulation an Robin Gadola, David Bernet, Miguel Mathis, Joel Siewerdt & Fabian Seitz zu diesem tollen Resultat.

    ECC 23 Podest

    ECC 23 Medaillenübergabe

    ECC 23 Tabelle

     

    ECC 23 Resultat Bronzespiel

    Die Schweiz stellt auch einen Europameister. Dimitri Steinmann spielte in der siegreichen Mannschaft von Paderborn mit.
    Das Damenteam von Squash Fricktal mit Nadia Pfister, Jelena Dutina & Jill FIlter belegte den 7. Schlussrang.

    Berichte & Fotos auf Squashsite HIER (englisch)
    Resultate auf tournamentsoftware HIER

  3. Auch in dieser Saison suchen wir für die Juniorenturnierserie SQUASH !T MEDAILLEN-SPONSOREN. Es können einzelne Turniere oder gleich die ganze Serie gesponsort werden.

    Die letzte Saison durfte tolle Teilnehmerzahlen verzeichnen mit einer steigenden Tendenz, wie es auch aus dem Saisonabschlussbericht (folgt) ersichtlich ist.

    Es gibt attraktive Medaillen mit dem Swiss Squash Logo zu gewinnen. Wir freuen uns, wenn die Kids sie mit Stolz tragen! Hier die Details für das SQUASH !T-Sponsoring:

    SQUASH T Medaillensponsoring Saison 2223 Bild

    Pro Saison werden 8 Turniere in der gesamten Deutschschweiz ausgetragen. Bei jedem Event werden heiss umkämpfte und begehrte Medaillen an die Kids in diversen Knaben- & Mädchenkategorien vergeben.
    Das Sponsoring für 1 Turnier beträgt für alle Medaillen Fr. 200.-. Das Sponsoring kann auch geteilt werden (z.B. 4 Personen bezahlen je Fr. 50.-).
    Die Turniere finden an folgenden Daten & Orten statt:

    1. SQUASH !T Winterthur-Ohringen, 16.& 17. September 2023
        Medaillensponsor: SCHELLING AG, Rupperswil - Beat Schelling
    2. SQUASH !T Vaduz, 25.
    & 26. November 2023
        Medaillensponsor:
    3. SQUASH !T Sihltal, 16. & 17. Dezember 2023
        Medaillensponsor:
    4. SQUASH !T Allschwil, 13. & 14. Januar 2024
        Medaillensponsor:
    5. SQUASH !T Lausanne, 3. & 4. Februar 2024

        Medaillensponsor:
    6. SQUASH !T Ort wird noch bestätigt,2. & 3. März 2024  

        Medaillensponsor:
    7. SQUASH !T Kriens, 20. & 21. April 2024 

        Medaillensponsor:
    8. SQUASH !T Uster, 25. & 26. Mai 2024

        Medaillensponsor:

    Wer Interesse hat, darf sich bei der Geschäftsstelle von Swiss Squash melden swiss@squash.ch

  4. Die vierte Version des Rahmenkalenders 2023/24 ist online. Angepasst wurden die Daten des Dutch und des European Junior Open. Ergänzt wurde das PSA-Turnier inkl. A/B in Vaduz.

    Zu beachten ist, dass der normale Swiss Squash Kalender sowie die internationalen Kalender Gültigkeit haben. Der Rahmenkalender wird ab heute nicht mehr an allfällige Daten-Änderungen angepasst.

    RAHMENKALENDER 2023/24

     

  5. GC CUP 23 News from Zürich

    Die Auslosungen für den diesjährigen Grasshopper Cup sind da - und diese lassen wieder sowohl bei den Herren als auch bei den Damen keine Wünsche offen!
    Fast die gesamte Herren Elite der PSA Weltrangliste (6 der Top 10 Spieler) wird in Zürich antreten, inkl. der aktuellen Nr. 1 bzw. vierfachen World Champion Ali Farag!
    Bei den Damen führen die siebenfache (und aktuelle) Weltmeisterin und Titelverteidigerin Nour El Sherbini und die aktuelle Nr. 3 der Weltrangliste, Hania El Hammamy, die Setzliste am Grasshopper Cup 2023 an. Ferner wird die Belgierin Nele Gilis (Welt Nr. 7) und die junge Engländerin Georgina Kennedy (Welt Nr. 8) in Zürich dabei sein. Insgesamt spielen gleich 5 der Top 10 der Welt um die begehrte GC-Cup Trophäe.
    Und: Mit Nici Müller, Dimitri Steinmann, Yannick Wilhelmi und Cindy Merlo sind  gleich 4 Schweizer Top-Athleten am Grasshopper Cup vertreten, ein wahrer Leckerbissen für alle einheimischen Fans!

    Top 12 der Entry-Lists:
    GC CUP 23 Entry list men

    GC CUP 23 Entry list women

    Die erste Runde des diesjährigen Events findet am 17. Oktober in der Squash Arena Uster statt. Ab der zweiten Runde, vom 18. bis 22. Oktober, werden sämtliche weiteren Spiele in der Halle 622 in Zürich-Oerlikon ausgetragen. Die Draws für die Herren und Damen mit allen Paarungen findet Ihr auf unserer Homepage oder direkt über den folgenden Button.

    Hier geht's zum Draw
    GC CUP 23 Draw signet

    Diese Tableaus lassen jedes Squasher-Herz höher schlagen und sie versprechen absolutes Weltklasse Squash. Du kannst live dabei sein und die besten Spieler und Spielerinnen hautnah erleben. Sichere Dir noch heute eines der verbleibenden Tickets!

    Hier geht's zu den Tickets
    GC CUP 23 Tickets 

    Dieses Jahr präsentiert der GC-Cup zudem ein neues Catering-Konzept für alle Zuschauer. Ferner wir es ein grosses, cooles Sportshop-Village geben! Neben diversen Ticketkategorien (Gold Package, Premium und Standard Kategorie) werden den Besuchern zudem eine Reihe neue und begeisternde Aktivitäten und Attraktionen in der Vorhalle angeboten!
    Steve Buchli
    Grasshopper Cup / OK Präsident

    GC CUP 23 Video teaser